Zum Inhalt springen
Podcast Linie 67
Podcast Linie 67
  • Startseite
  • Podcasts
    • Linie 67
  • Impressum
  • Linie 67

    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    Folge 11: Der Röhm-Putsch und seine Parallelen zur Gegenwart

    Publiziert am 22. September 2020 von

    Servusla Leudde,

    Willkommen in Staffel 2 von Linie 67! Willy und Rob (eure Heroes) melden sich aus der wohlverdienten Sommerpause zurück und ballern gleich mal ne fette n-tv-style Nazi-Folge raus. Nach einer kurzen Besprechung der aktuellen Flüchtlingssituation auf Moria geht’s heute nämlich um den Röhm-Putsch und die SA. Warum fragt ihr euch? Nun, zum einen hat sich Robin vor Kurzem mal wieder etwas Bildung reingepfiffen und ne Arte-Doku über das Thema geschaut. Zum anderen zeigen sich anhand der Geschichte der SA (leider) mal wieder viele Parallelen zur heutigen politischen Situation. Also Ohren auf, Augen zu und durch!



    Schreib einen Kommentar

    Folge 10: Meldung aus dem Hauptquartier

    Publiziert am 25. August 2020 von

    Wir melden uns kurz aus den Ferien zurück. Warum ihr so lange nichts von uns gehört habt? Hier erfahrt ihr es! 

    Schreib einen Kommentar

    Folge 10: Meldung aus dem Hauptquartier

    Publiziert am 25. August 2020 von

    Wir melden uns kurz aus den Ferien zurück. Warum ihr so lange nichts von uns gehört habt? Hier erfahrt ihr es! 

    Schreib einen Kommentar

    Folge 9: Polizeigewalt gegen People of Color in den USA (2. Teil)

    Publiziert am 26. Juni 2020 von

    Polizei und andere Behörden stehen seit den Vorfällen in den USA auch in Europa unter scharfer Beobachtung der Öffentlichkeit. Rassismus und (unangemessene) Gewalt sind ein stetiger Begleiter in der deutschen Exekutive. Anhand von Beispielen, wie der NSU-Mordserie, versuchen wir Erklärungen und Lösungen zu finden um wieder eine Vertrauensbasis zwischen Polizei und Bevölkerung zu schaffen. Den am Ende möchten Alle, ob mit getragener Uniform oder ohne, ein gutes gewaltfreies Leben zu führen.

    Schreib einen Kommentar

    Folge 9: Polizeigewalt gegen People of Color in den USA (2. Teil)

    Publiziert am 26. Juni 2020 von

    Polizei und andere Behörden stehen seit den Vorfällen in den USA auch in Europa unter scharfer Beobachtung der Öffentlichkeit. Rassismus und (unangemessene) Gewalt sind ein stetiger Begleiter in der deutschen Exekutive. Anhand von Beispielen, wie der NSU-Mordserie, versuchen wir Erklärungen und Lösungen zu finden um wieder eine Vertrauensbasis zwischen Polizei und Bevölkerung zu schaffen. Den am Ende möchten Alle, ob mit getragener Uniform oder ohne, ein gutes gewaltfreies Leben zu führen.

    Schreib einen Kommentar
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Kommentare

    • Archiv

    • Kategorien

      • Keine Kategorien
    • Archive

    • Meta

      • Anmelden
    Podcast Linie 67
    Hosting von podcaster.de