• Linie 67

    Folge 13: Fahrradfahren

    „Schau dassde von der Straße runterkommst, du hast hier nix verlorn!!!” Diese und andere Nettigkeiten (wie die Vorfahrt genommen zu bekommen oder mit viel zu geringem Abstand überholt zu werden) sind Alltag als FahrradfahrerIn auf deutschen (und schweizer) Straßen. Warum das so ist, was man dagegen machen sollte, und wie schön das Drahteselleben sein könnte wenn man Holländer wäre sind die Themen der heutigen Folge.


    Schreib einen Kommentar

    Folge 13: Fahrradfahren

    „Schau dassde von der Straße runterkommst, du hast hier nix verlorn!!!” Diese und andere Nettigkeiten (wie die Vorfahrt genommen zu bekommen oder mit viel zu geringem Abstand überholt zu werden) sind Alltag als FahrradfahrerIn auf deutschen (und schweizer) Straßen. Warum das so ist, was man dagegen machen sollte, und wie schön das Drahteselleben sein könnte wenn man Holländer wäre sind die Themen der heutigen Folge.


    Schreib einen Kommentar

    Folge 12: Stromberg, der ganz normale Arbeitsalltag?

    „Büro ist wie unter lauter Haien zu schwimmen. Da brauchst du nur einmal Nasenbluten zu kriegen und schon ist Feierabend.“

    Mit diesen und anderen Sprüchen unterhält die Serie „Stromberg“ mit fünf Staffeln und einem Kinofilm sein Publikum.
    Auch wir sind große Fans, doch was fasziniert uns an einem narzisstischen Arschloch das sowohl rassistisch als auch frauenfeindlich ist?
    Die Antwort erfahrt ihr in dieser Folge!


    Schreib einen Kommentar

    Folge 12: Stromberg, der ganz normale Arbeitsalltag?

    „Büro ist wie unter lauter Haien zu schwimmen. Da brauchst du nur einmal Nasenbluten zu kriegen und schon ist Feierabend.“

    Mit diesen und anderen Sprüchen unterhält die Serie „Stromberg“ mit fünf Staffeln und einem Kinofilm sein Publikum.
    Auch wir sind große Fans, doch was fasziniert uns an einem narzisstischen Arschloch das sowohl rassistisch als auch frauenfeindlich ist?
    Die Antwort erfahrt ihr in dieser Folge!


    Schreib einen Kommentar

    Folge 11: Der Röhm-Putsch und seine Parallelen zur Gegenwart

    Servusla Leudde,

    Willkommen in Staffel 2 von Linie 67! Willy und Rob (eure Heroes) melden sich aus der wohlverdienten Sommerpause zurück und ballern gleich mal ne fette n-tv-style Nazi-Folge raus. Nach einer kurzen Besprechung der aktuellen Flüchtlingssituation auf Moria geht’s heute nämlich um den Röhm-Putsch und die SA. Warum fragt ihr euch? Nun, zum einen hat sich Robin vor Kurzem mal wieder etwas Bildung reingepfiffen und ne Arte-Doku über das Thema geschaut. Zum anderen zeigen sich anhand der Geschichte der SA (leider) mal wieder viele Parallelen zur heutigen politischen Situation. Also Ohren auf, Augen zu und durch!



    Schreib einen Kommentar