Folge 3: Das bayerische G-8 oder warum München und der Robin keine Freunde sein können

Fehlende Stundenpläne, überforderte Lehrer und Unterricht (fast) bis zum Morgengrauen. Das G8 hat bei Vielen bleibenden Schaden verursacht und sie politisiert. Für Robin war die Schulzeit der Ausgangspunkt für seine Abneigung gegenüber der CSU, “Mia san Mia”-Getue, und überhaupt konservativer Parteipolitik. Für Willy zusätzlich noch der Beginn einer Karriere als Landesschülersprecher. In dieser Folge unseres Podcasts geht es aber auch um das  was Schule uns (unfreiwillig) gelehrt hat: Machtlos ist man nur, solange man alleine handelt…

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert